Gymnasium am Tannenberg Gymnasium am Tannenberg
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulporträt
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Ausbildungsschule
    • Offene Stellen
  • Lernangebot
    • MINT
    • Berufsorientierung
    • Erasmus+
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachen
    • Rettungsschwimmer
  • Notensystem
  • Vertretungsplan
  • IServ
  • Downloads
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
Featured

Tag der offenen Tür

Am Freitag, dem 24.01.2025, öffnet unser Gymnasium von 17:00 bis 19:00 Uhr seine Türen.

Alle künftigen Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse, Eltern und Gäste sind herzlich eingeladen, unsere Schule näher kennenzulernen.

Wir empfangen alle Besucher in unserem Foyer und bieten die Möglichkeit, die Gebäudetrakte mit den Fachräumen zu besichtigen sowie mit den Fachlehrern ins Gespräch zu kommen. Insbesondere informieren wir über die Angebote zur zweiten Fremdsprache.

Wir geben Einblick in unsere Arbeit als MINT-Schule, unser Engagement für gesellschaftliche Vielfalt und verschiedene Projekte.
Ebenfalls stellen sich der Schulförderverein, die Schulsozialarbeiterin und die Schülervertretung vor.

Für das leibliche Wohl sorgt der Abiturjahrgang mit einem Imbiss.

Die Anmeldung für die siebte Klasse erfolgt ab 27.01.2025 über die Homepage unserer Schule.

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Featured

Trinationales Erasmus+ Projekt: „Act Now! Get Resilient! Be part of a sustainable Development“

Gemeinsam für Nachhaltigkeit und interkulturellen Austausch

Unsere Schule nimmt an einem spannenden Erasmus+-Projekt teil, das Nachhaltigkeit, MINT, Werte und Engagement in den Mittelpunkt stellt. Gemeinsam mit Partnern aus Frankreich und Polen setzen sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 08-1 in den kommenden zwei Jahren aktiv für eine nachhaltige Entwicklung ein.

Das Projekt bietet:

  • Workshops und Exkursionen zu Themen der Nachhaltigkeit,
  • interkulturelle Begegnungen durch Austauschreisen,
  • kreative Aktivitäten wie die Entwicklung eines Logos, Recycling-Aktionen und die Gestaltung von Kunstwerken,
  • praktische Projekte wie Baumpflanzungen und die Entwicklung eines eigenen „Ecopoly“-Spiels.

Alle Teilnehmenden werden von dem europäischen Austausch, der das Bewusstsein für Umweltthemen stärkt und zukunftsorientiertes Denken fördert, profitieren.

Wir halten euch auf dem Laufenden und berichten euch in regelmäßigen Abständen von unseren Erlebnissen und Erfahrungen. Seid gespannt!

Featured

Weihnachtsmarkt

Featured

„Tag der Zukunft“: Ein Projekttag am Gymnasium am Tannenberg

Am 18.10.2024 fand an unserem Gymnasium ein besonderer Projekttag statt: der „Tag der Zukunft“. Dieser Tag bot uns Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, nicht nur im Klassenzimmer zu sitzen, sondern durch spannende Workshops und Erlebnisse neue Perspektiven zu entdecken. Von Politik über Sport bis hin zur kreativen Entfaltung. Hier war für jeden etwas dabei.

Weiterlesen …
Featured

Englandfahrt

Unsere Englandfahrt begann am Sonntagabend, den 14.07. Nachdem wir in den Bus gestiegen waren, startete unsere Reise direkt. Wir fuhren etwa 16 Stunden inklusive Fährfahrt, bis wir am ersten Stopp in Canterbury ankamen. Dort besichtigten wir die Stadt und fuhren anschließend weiter nach Abingdon, wo unsere Gastfamilien uns abholten und uns unser vorübergehendes Zuhause zeigten.

Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 4 von 12
© 2025 Gymnasium am Tannenberg, Grevesmühlen
Wir sind MINT-Schule
  • 03881 78 82 0
  • office@gymnasium-am-tannenberg.de

Autorenanmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Startseite
  • Über uns
    • Schulporträt
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Ausbildungsschule
    • Offene Stellen
  • Lernangebot
    • MINT
    • Berufsorientierung
    • Erasmus+
    • Ganztagsschule
    • Fremdsprachen
    • Rettungsschwimmer
  • Notensystem
  • Vertretungsplan
  • IServ
  • Downloads
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Erklärung zur Barrierefreiheit